Geflügelzuchtverein Munster

- Mein Geflügelzuchtverein -

Hallo und herzlich willkommen.

"Hähne krähen"

hört sich merkwürdig an. 

Was soll das für ein Wettkampf sein?

Es ist so:

Die zum Wettkampf angemeldeten Hähne werden in einzelnen Käfigen separiert und in den Ausstellungskäfigen des Vereins ausgestellt. 

Sie werden von erfahrenen Zuchtwarten auf das äußerliche  Erscheinungs-bild und den allgemeinen Gesundheitszustand begutachtet.

Vorab werden freiwillige, Helfer, sogenannte " Zähler" eingesetzt, 

um eine bestimmte Zahl von Hähnen, meistens drei, zu bewerten.

Gezählt wird mit einer Strichliste, wie oft jeder Hahn innerhalb der vorgegebenen Zeit von 60 Minuten lauthals gekräht hat.

Ein bißchen Krächsen oder mäßiges Gegackere wird dabei nicht gewertet.

Die Herrschaften müssen sich schon kräftig anstrengen.

Jedes ordentliche Krähen wird von den Zählern mit einer Strichliste erfasst.

Danach wertet eine vom Vorstand ausgewählte Jury die Zähllisten aus.

Die ersten drei der Schreihälse bekommen für ihre Besitzer eine schöne Urkunde zur Erinnerung und einen Sachpreis. Dabei kann schon mal ein Sack Hühnerfutter oder ein kleiner Pokal für die Gewinner rausspringen. 

Macht immer viel Spaß!

 Und so sieht das aus:

  • RIMG5378
  • RIMG5379
  • RIMG5382
  • RIMG5383
  • RIMG5384
  • RIMG5385
  • RIMG5386
  • RIMG5387
  • RIMG5388
  • RIMG5389
  • RIMG5390
  • RIMG5391


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos