Geflügelzuchtverein Munster

- Mein Geflügelzuchtverein -

Wir über uns

Mit derzeit 73 Mitgliedern zählen wir , gegründet bereits 1950 nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu einem der stärksten Vereinen in Niedersachsen, die sich mit Haltung, Pflege & Zucht von Rassegeflügel, 

Tauben, tropischen Ziervögeln und anderen Kleintieren befassen.

Die Rassegeflügelzucht:

Sie wird als aktive Freizeitgestaltung von den Mitgliedern 

in jedem Alter betrieben und dient hierbei dem Erhalt und der züchterischen Verbesserung unseres kulturellen Erbes.

Das heißt vor allem,  "ein Hobby mit Herz" zu betreiben. 

Es trägt entscheidend dazu bei, viele schöne und züchterisch wertvolle Rassen vor dem Aussterben zu bewahren und in ihrer Qualität 

dauerhaft zu verbessern . 

Das Gefieder der Puten, Gänse, Perlhühner, Enten, Hühner, 

Zwerghühner, Rassetauben und Ziergeflügel hat so viele Farbschläge 

und Gefieder Zeichnungen, daß  für jeden Geschmack etwas dabei ist.


Ziervögel, Fasane und Hühner: 

Zahlreiche Zebrafinken tummeln sich mit Wellensittichen, 

Bourkesittichen, Halsband- und Schildsittichen in den 

verschiedenen Volieren. 

Darüberhinaus erfreuen sich einige Züchter über regelmäßige 

Nachzuchten ihrer Goldfasane und Wachteln. 

Schauen Sie sich einfach mal die Bildgalerie der Kleintierzuchtanlage

an und gewinnen Sie einen kurzen Einblick über dieses herrliche Ausstellungsgelände. 


  • Der bzw. die Vorsitzende lädt regelmäßig zu Vorstandssitzungen

         und Mitgliederversammlungen ein.

  • Wir leisten gemeinsame Arbeitsdienste zur Verschönerung der Anlage.
  • Überregionale Ausfahrten bringen Spaß und neue Erfahrungen.
  • Kontaktpflege zum Kreisverband & zum Landesverband sind Teil

        der Vorstandsarbeit. 

  • Wir sind Mitglied im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter

         und nehmen an Ausstellungen auf allen Ebenen teil.

  • Jugendarbeit stärkt die Verbindung zur Öffentlichkeit, 

        zu den Nachbarvereinen & der Stadtverwaltung Munster.

  • Die umliegenden Kindergärten werden regelmäßig mit Führungen durch die Kleintierzuchtanlage unserem Hobby näher gebracht. Frisch geschlüpfte Küken, Jung Tauben  & neu geborene Meerschweinchen zu streicheln erfreut hierbei 
  • immer unsere jüngsten Besucher.
  • Ostereier anmalen, verstecken und suchen steht für die Kleinsten immer im Veranstaltungskalender. 
  • Dies gilt für alle Besucher des Vereins.

               Wir danken Rat & Verwaltung der Stadt Munster für die                                                      Unterstützungsleistungen.

  • Der von den Mitgliedern jährlich neu gestaltete Festwagen

        für den Volks-& Schützenfestumzug , oftmals mit lebendem Inventar ,
        gehört zu den größeren Projekten der Vereinsarbeit und wurde bereits            mehrfach prämiert.

 

  Ein "gute Laune Projekt"

 der besonderen Art.

 

  • Skat-und Knobeltuniere für Mitglieder und Gäste werden 

         regelmäßig ausgerichtet und fördern besonders die Verbindung
         zum benachbarten Sportanglerverein Munster .

        mit traditionellen Vergleichskämpfen.

  • Was sonst alles noch anfällt erfahren Sie aus erster Hand 

       in der Regel ab 17:00 Uhr beim nächsten Besuch im Vereinsheim. 

 

Gäste sind stets herzlich willkommen.
Getränke nur für Mitglieder und deren Gäste !!!

 

 

 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos